Das Aegidius-Haus muss erhalten bleiben! Keine Schließung der letzten Kurzzeitpflegeeinrichtung für junge Menschen in Niedersachen!
Das Aegidius-Haus AUF DER BULT ist eines der wenigen Angebote in Deutschland, das schwerkranken Kindern und Jugendlichen eine spezialisierte, palliativ ausgerichtete Kurzzeitpflege ermöglicht – und zugleich ihren Familien dringend benötigte Entlastung bietet. Doch weil es an Fachkräften fehlt, können aktuell nur sechs der acht Plätze belegt werden. Der Betriebsrat schlägt Alarm. Maren Kaminski, Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der LINKEN in Hannover, fordert: „Das Aegidius-Haus darf nicht zum Symbol politischen Wegsehens werden. Hier geht es um Kinder, die keine Zeit haben zu warten. Die Versorgung schwerstkranker junger Menschen muss absolute Priorität haben.“
Die Personalnot ist laut Betriebsrat auf massive Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem zurückzuführen. Der Arbeitsdruck sei extrem hoch, Tariflöhne würden unterlaufen, viele Beschäftigte wanderten in andere Bereiche ab. Kaminski: „Statt immer neuer Rückzugsgefechte braucht es eine aktive Personalpolitik für die Pflege. Wir brauchen eine bedarfsgerechte Finanzierung, verlässliche Tarifbindung und bessere Arbeitsbedingungen. Das ist das Mindeste – erst recht in der Palliativversorgung.“
Als zuständige Bundestagsabgeordnete will Kaminski nun das Gespräch mit dem Betriebsrat und den Trägern suchen. „Wenn Einrichtungen wie das Aegidius-Haus in eine Abwärtsspirale geraten, dann liegt das nicht an mangelndem Engagement vor Ort. Dann liegt das an politischen Fehlentscheidungen – und daran, dass diese Fehlentscheidungen viel zu lange ignoriert wurden.“